top of page
Blog


Die Perspektive des Arbeitgebers: Mutterschaft im Berufsalltag
Die Mutterschaft ist ein entscheidender Lebensabschnitt für viele Frauen, der mit zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen...
Naomi Poloni
15. Apr.3 Min. Lesezeit


Arbeitszeit, Überstunden und Überzeit: Was man darüber wissen sollte
Arbeitszeitregelungen gehören zu den grundlegenden Aspekten des Arbeitsrechts in der Schweiz. Sie betreffen nicht nur die Dauer der...
Naomi Poloni
24. Mai 20243 Min. Lesezeit


Arbeitszeugnis vs. Arbeitsbestätigung: Der wichtige Unterschied in der Bestätigung der Arbeitsleistung
In der Arbeitswelt spielen verschiedene Dokumente eine wichtige Rolle bei der Beurteilung und Bestätigung der Arbeitsleistung eines...
Naomi Poloni
3. Mai 20242 Min. Lesezeit


Erfolgreich Stellen ausschreiben und Bewerbungsgespräche führen
Die Suche nach dem perfekten Kandidaten für eine offene Stelle und die erfolgreiche Navigation durch das Bewerbungsgespräch sind...
Naomi Poloni
26. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Wie man erfolgreiche Lohngespräche führt: Tipps für Arbeitnehmende und Arbeitgebende
Lohngespräche sind für Arbeitnehmende und Arbeitgebende gleichermassen wichtig. Sie bieten die Möglichkeit, die Vergütung zu besprechen,...
Naomi Poloni
21. März 20242 Min. Lesezeit


Work-Life-Balance: Wie man als Arbeitgeber diese fördert
In einer Welt, die sich ständig zu beschleunigen scheint und in der die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben zunehmend verschwimmen,...
Naomi Poloni
14. März 20242 Min. Lesezeit


Arbeitsvertrag: Eine Einführung in die Schlüsselaspekte und Best Practices
Sind Sie eine Arbeitgeberin, die einen Vertrag aufsetzen möchte, oder ein Arbeitnehmer, der einen neuen Vertrag erhält – die Gestaltung...
Naomi Poloni
27. Feb. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page