top of page
Blog


Erbe und Vermächtnis – Was ist der Unterschied und worauf sollte man achten?
Wenn man sich Gedanken über die Regelung seines Nachlasses macht, stösst man schnell auf zwei Begriffe, die oft verwechselt werden: Erbe...
Naomi Poloni
10. Juli3 Min. Lesezeit


Die 3. Säule – Private Vorsorge
In der Schweiz basiert das Rentensystem auf dem sogenannten 3-Säulen-Prinzip : AHV, Pensionskasse und private Vorsorge. Während die 1....
Naomi Poloni
26. Juni2 Min. Lesezeit


Cyberbetrug: Die unterschätzte Gefahr im Netz – und wie Sie sich schützen
In unserer zunehmend digitalen Welt ist das Internet allgegenwärtig – wir shoppen online, erledigen Bankgeschäfte, kommunizieren über...
Naomi Poloni
2. Juni2 Min. Lesezeit


Künstliche Intelligenz im Büro: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist in vielen Unternehmen bereits fester Bestandteil des...
Naomi Poloni
20. Mai2 Min. Lesezeit


Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag: Diese Do’s bringen Sie wirklich weiter
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt in rasantem Tempo. Sie analysiert riesige Datenmengen, automatisiert...
Naomi Poloni
13. Mai2 Min. Lesezeit


Die Perspektive des Arbeitgebers: Mutterschaft im Berufsalltag
Die Mutterschaft ist ein entscheidender Lebensabschnitt für viele Frauen, der mit zahlreichen Herausforderungen und Veränderungen...
Naomi Poloni
15. Apr.3 Min. Lesezeit


Mängel bei Mietwohnungen – Gesetzliche Bestimmungen und Rechte
In der Schweiz sind Mietverhältnisse durch eine Vielzahl von gesetzlichen Bestimmungen geregelt, die sowohl die Rechte der Mieter als...
Naomi Poloni
28. März3 Min. Lesezeit


Nachlassabwicklung: Die wichtigsten Schritte nach einem Todesfall
Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine schwere Erfahrung, und inmitten der Trauer kann die Nachlassabwicklung eine zusätzliche...
Naomi Poloni
22. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Was ist eine Stiftung und wie funktioniert sie?
Stiftungen spielen in der Schweiz eine bedeutende Rolle im sozialen und kulturellen Bereich. Ihre Struktur und Funktionsweise sind klar...
Naomi Poloni
12. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Quellensteuer – einfach erklärt
In der komplexen Welt der Steuerpolitik gibt es wenige Instrumente, die so effizient und weitreichend sind wie die Quellensteuer. Sie...
Naomi Poloni
21. Juni 20243 Min. Lesezeit


Schritt-für-Schritt Anleitung zum Erstellen eines Budgets
In einer Welt, in der finanzielle Stabilität von entscheidender Bedeutung ist, ist ein fundiertes Budget von unschätzbarem Wert. Es dient...
Naomi Poloni
13. Juni 20242 Min. Lesezeit


Wohnrecht vs. Nutzniessung: Eine klare Unterscheidung der beiden Dienstbarkeiten
Heute tauchen wir in ein faszinierendes und oft verwirrendes Gebiet des Schweizer Immobilienrechts ein: dem Unterschied zwischen...
Naomi Poloni
31. Mai 20243 Min. Lesezeit


Arbeitszeit, Überstunden und Überzeit: Was man darüber wissen sollte
Arbeitszeitregelungen gehören zu den grundlegenden Aspekten des Arbeitsrechts in der Schweiz. Sie betreffen nicht nur die Dauer der...
Naomi Poloni
24. Mai 20243 Min. Lesezeit


Vorsorgeauftrag - Sicherheit und Selbstbestimmung für die Zukunft
In unserem Leben begegnen wir immer wieder unvorhergesehenen Situationen, die unsere Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigen können....
Naomi Poloni
17. Mai 20242 Min. Lesezeit


Das Konkubinat: Rechte, Pflichten und rechtliche Aspekte
Das Konkubinat, auch bekannt als nichteheliche Lebensgemeinschaft, ist in der Schweiz eine verbreitete Form des Zusammenlebens von...
Naomi Poloni
10. Mai 20242 Min. Lesezeit


Arbeitszeugnis vs. Arbeitsbestätigung: Der wichtige Unterschied in der Bestätigung der Arbeitsleistung
In der Arbeitswelt spielen verschiedene Dokumente eine wichtige Rolle bei der Beurteilung und Bestätigung der Arbeitsleistung eines...
Naomi Poloni
3. Mai 20242 Min. Lesezeit


Erfolgreich Stellen ausschreiben und Bewerbungsgespräche führen
Die Suche nach dem perfekten Kandidaten für eine offene Stelle und die erfolgreiche Navigation durch das Bewerbungsgespräch sind...
Naomi Poloni
26. Apr. 20243 Min. Lesezeit


Ergänzungsleistungen in der Schweiz: Eine wichtige Unterstützung
In der Schweiz gibt es ein umfangreiches Sozialsystem, das darauf abzielt, die Lebensqualität und das Wohlergehen aller Bürgerinnen und...
Naomi Poloni
19. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Der Pflichtteil im schweizerischen Erbrecht: Praktische Tipps
Das Erbrecht ist ein komplexes und oft verwirrendes Thema, das viele Menschen vor grosse Herausforderungen stellt. Eines der kontrovers...
Naomi Poloni
12. Apr. 20242 Min. Lesezeit


Der Pflichtteil im schweizerischen Erbrecht: Was Sie wissen sollten
Das Erbrecht ist ein komplexes und oft verwirrendes Thema, das viele Menschen vor grosse Herausforderungen stellt. Eines der kontrovers...
Naomi Poloni
5. Apr. 20243 Min. Lesezeit
bottom of page